MagMod.
Wie der Name andeutet, ist MagMod eine magnetische Halterung für Lichtformer, verwendbar mit Kompaktblitzen fast aller Hersteller. Das System ermöglicht einen extrem schnellen Aufbau von Softboxen, den Einsatz von Filtern, Snoots usw. Der MagRing ist der Anschlussring für bis zu zwei Systemblitze. Mithilfe von MagGrip-Magnetbändern lassen sich diese in den MagRing einsetzen. Der MagRing verbindet die MagBox mit dem MagShoe. Dank einer Vielzahl von Lichtformern kann man mit dem MagMod-System unterschiedlichste Lichtcharakteristika erzeugen. Die Lichtformer sind leicht, klein und eignen sich für den Einsatz an Blitzen, die an einen Kamerablitzschuh angeschlossen sind oder für den Einsatz in Kombination mit entfesselten Blitzen auf Stativen.
Klappmechanik & Magnetsystem für schnellen Auf-/Abbau.
Die Klappmechanik und das Magnetsystem machen die MagBox zu einem extrem schnell einsetzbarem Lichtformer, optimal auf onLocation, bei Hochzeiten, Gruppenbildern im Freien, für Aufhellung bei Portraitaufnahmen, usw.:
-
- Octagon aufspannen, Innenring arretieren; Innenring hält die Streben unter Spannung
- Octagon mit Anschlussring per Magnet verbinden
- Frontdiffusor per Magnet festmachen
Die Verbindung zwischen der Softbox und dem MagRing ist absolut fix. Eine Entriegelungsvorrichtung ermöglicht es, die Magnetverbindung wieder zu trennen.
Gewebe-Frontdiffusor.
Zum Lieferumfang gehört ein per Magnet festzumachender Gewebediffusor. Der Diffusor verhilft zu einer weichen Ausleuchtung mit verminderten Schlagschatten und soften Übergängen zwischen Licht und Schatten. Die achteckige Form der MagBox erzeugt ein nahezu rundes Augenlicht.
40°-FocusDiffusor.
Im Pro-Set mit dabei: der FocusDiffusor sorgt nicht nur für weicheres Licht, er wirkt auch ähnlich wie eine Fresnellinse, er verengt den Abstrahlwinkel der Blitze auf etwa 40°, was zu einem relativ gerichteten Licht verhilft.
MagRing.
Das/die Kompaktblitz(e) werden magnetisch befestigt. Für jeden Blitz ist ein separat erhältliches MagGrip-Magnetband erforderlich (siehe Kasten unten). Die kräftigen Neodym-Magnete der MagGrips garantieren einen sicheren Halt des/der Blitz(e) und zwei Klapptüren an der Rückseite des MagRings sichern zusätzlich.
MagShoe.
Der MagShoe-Blitzneiger wird verwendet, um den MagRing an einem Lampenstativ festzumachen. Der MagShoe ist ein Blitzneiger mit einem Pistolengriff. Der Griff ermöglicht eine schnelle, einhändige Bedienung – der Abzugsknopf wird gedrückt gehalten, um den Neiger in die gewünschte Stellung zu bringen. Ein Standardzubehörschuh mit Schnellspannhebel für den MagRing ist ebenfalls vorhanden. Es lassen sich Kompaktblitze auch direkt am MagShoe festmachen.
Small Case.
Das Small Case ist eine 72cm lange Hardcase-Tasche und eignet sich perfekt, die MagBox + Zubehör zur Location zu transportieren. Im Zentrum der Tasche befindet sich eine Röhre, in der der FocusDiffusor verstaut werden kann – die Röhre verhindert, dass der Diffusor geknickt wird. Die MagBox lässt sich außen auf die Röhre stecken. Ausserdem vorhanden sind Steckfächer für den MagRig, den MagShoe und die Farbfilterscheiben. Auf beiden Seiten befinden sich Klappen mit Reißverschluss, ein Schultergurt wird mitgeliefert.
Farbkorrekturfilter.
In diesem Pro-Bundle enthalten sind ein Farbfilterscheiben-Set, die sich direkt am Innenring der MagBox befestigen lassen. Diese Filterscheiben können verwendet werden, um die Farbtemperatur der/des Blitzes anzupassen. Es handelt sich um drei orange, zwei blaue und zwei grüne Filter sowie um einen 8x-ND-Filter (-3 Blendenstufen)
-
- magnetischer Gewebediffusor
- magnetischer Focus-Diffusor
- bis zu zwei Aufsteckblitze parallel
- MagRing
- MagShoe-Blitzneiger mit Pistolengriff
- Hardcase-Tasche für gesamtes Set